
Der Notariatsberuf
Autor·in: Etienne Jeandin
Veröffentlichungsdatum: 2017
Schulthess Verlag, Quid Juris, 22, Zürich, 2017
Vor über einhundert Jahren regelte das neue Zivilgesetzbuch die Frage des Notariats in lapidarer Weise wie folgt: «Die Kantone bestimmen, in welcher Weise auf ihrem Gebiet die öffentliche Beurkundung vorgenommen wird.» Diese qualifizierte Form steht nach wie vor im Zentrum der wichtigsten privatrechtlichen Institute. Das Notariatsrecht hat sich aufgrund von Lehre und Rechtsprechung laufend weiterentwickelt. Das Werk zieht eine Bilanz, indem die Pflichten beschrieben werden, die über alle kantonalen Besonderheiten hinaus für alle Notarinnen und Notare gelten. Es stellt die jüngsten Entwicklungen im Bereich des Wettbewerbsrechts, des EU-Rechts, der neuen Informationstechnologien und die Entwicklungen im Steuerrecht dar. Es enthält ferner eine Zusammenfassung der kantonalen Gesetze der Westschweiz, in der für jeden Kanton die anwendbaren Haftungs-, Entlöhnungs- und Berufszulassungsbestimmungen beschrieben sind.